magnetisch

magnetisch
ma|gne|tischAdj.
1. auf einem Magneten od. auf Magnetismus beruhend, sie betreffend
a) \magnetische Anomalie Abweichung der Stärke des erdmagnet. Feldes gegenüber seiner Umgebung
b) \magnetischer Äquator Linie auf der Erdkugel, auf der eine Magnetnadel genau horizontal steht
c) \magnetische Bremse Bremse, die mit Hilfe von Wirbelströmen das Drehmoment von Kraftmaschinen misst, Wirbelstrombremse
d) \magnetisches Feld = Magnetfeld
e) \magnetische Flasche magnet. Feld, dessen Feldlinien so verlaufen, dass elektrisch geladene Teilchen bei ihrer Bewegung im geschlossenen Raum bleiben
f) \magnetischer Fluss, \magnetischer Kraftfluss bei homogenem Magnetfeld für eine ebene Fläche das Produkt aus der magnet. Induktion, der Größe der Fläche u. dem Kosinus des Winkels zw. Feldrichtung u. Fläche; Syn. Induktionsfluss
g) \magnetische Induktion die Summe aus magnet. Feldstärke u. Magnetisierung, eine Größe, die das magnet. Feld bestimmt
h) \magnetische Kühlung auf dem magnetokalorischen Effekt beruhende K.
2.fig.〉 eine Hinwendung zu etwas bewirkend, anziehend; eine \magnetische Anziehungskraft besitzen
 
Die Buchstabenfolge ma|gn… kann auch mag|n… getrennt werden.

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • magnetisch — magnetisch …   Deutsch Wörterbuch

  • magnetisch — magnetisch:⇨anziehend(2) magnetisch→attraktiv …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • magnetisch — Adj. (Mittelstufe) auf dem Magnetismus beruhend Beispiel: Dieses Mineral hat magnetische Eigenschaften. Kollokation: etw. magnetisch anziehen …   Extremes Deutsch

  • Magnetisch — Magnetisch, 1) was auf Magnetismus (s.d.) Bezug hat; 2) so v.w. Paramagnetisch, s.u. Magnetismus IX …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Magnetisch — Magnētisch, adj. et adv. mit der anziehenden Kraft des Magnetes begabt, das Eisen an sich ziehend …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Magnetisch — Dieser Artikel erläutert derzeit (per Weiterleitung) auch den Begriff Magnetfeld. Ergänzende Informationen finden sich im Artikel Magnet. Der Elektromagnetismus wird auch im Artikel Elektrodynamik abgehandelt. Warnung vor magnetischem Feld… …   Deutsch Wikipedia

  • magnetisch — anziehend * * * ◆ ma|gne|tisch 〈Adj.〉 1. auf einem Magneten od. auf dem Magnetismus beruhend, sie betreffend 2. 〈fig.〉 in der Art eines Magneten ● magnetische Anomalie 〈Geophys.〉 Abweichung der magnet. Erscheinungen von der auf der Erdoberfläche… …   Universal-Lexikon

  • magnetisch — mag·ne̲·tisch Adj; 1 mit der Wirkung, Metalle anzuziehen <Eisen, ein Stab, eine Nadel; das magnetische Feld einer Spule> || K: elektromagnetisch, erdmagnetisch 2 von besonderer persönlicher Wirkung <eine Anziehungskraft>: Sie zog alle …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • magnetisch Nord — magnetisch Nord,   Nordrichtung …   Universal-Lexikon

  • Magnetisch Induktiver Durchflussmesser — Aufbau Kompakt und getrennte Version (Sensor + Transmitter) Magnetisch induktive Durchflussmesser, kurz MID, verwenden eine Messmethode, die auf dem Faraday’schen Gesetz der elektromagnetischen Induktion beruht. Der Messaufnehmer erzeugt aus dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Magnetisch Induktive Durchflussmesser — Aufbau Kompakt und getrennte Version (Sensor + Transmitter) Magnetisch induktive Durchflussmesser, kurz MID, verwenden eine Messmethode, die auf dem Faraday’schen Gesetz der elektromagnetischen Induktion beruht. Der Messaufnehmer erzeugt aus dem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”